Videoreihe: Warum verhalten wir Erwachsenen uns manchmal wie Kinder? Und was kann uns helfen, das zu ändern?

Bei anderen haben wir das sicherlich schon beobachtet: der Erwachsene, der wütend oder haltlos ist wie ein Kind. Was können wir tun, wenn es uns so geht?

In dieser Videoreihe erklärte ich Stück für Stück, wie es dazu kommen kann, dass wir uns nicht altersgemäß verhalten und was wir tun können, um das zu ändern.

Zur Videoreihe kommst du hier: Videoreihe

Hier ist ein Überblick über die Videos der Reihe:

Video 1: Warum schreit der Chef? Wie kann er das ändern? Teil 1 : ERWACHSENE, DIE SICH WIE KINDER VERHALTEN 

Video 2: Warum war es notwendig, wütend zu werden? Teil 2 : ERWACHSENE, DIE SICH WIE KINDER VERHALTEN

Video 3: Wie kann er mit dem Helferprogramm umgehen? Teil 3 : ERWACHSENE, DIE SICH WIE KINDER VERHALTEN

Video 4: Zeitreise zur Selbstrettung Teil 4 : ERWACHSENE, DIE SICH WIE KINDER VERHALTEN

Video 5: Die Macht der Integration von Retterprogrammen Teil 5: ERWACHSENE, DIE SICH WIE KINDER VERHALTEN

Ich wünsche dir viele Freude beim Schauen! Falls Fragen dazu auftauchen, kannst du hier einfach 15 Minuten für dich bekommen. Einfach auf Impulse klicken: Impulse

Ich freue mich auf dich!
Linda

Impulsgespräch I Entfaltungsort

Impulsgespräch I Entfaltungsort

impulse, die wirklich verändern praktische impulse, die bereits geholfen haben

Impulsbrief I Entfaltungort

Buch: Konflikte führen (affiliate link)

Online Kurs: Das ultimative Rezept für eine glückliche Beziehung

Online Kurs: Erfüllte Paarbeziehung „trotz“ Elternschaft

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.